der Sommer neigt sich dem Ende zu und viele kehren aus dem wohlverdienten Urlaub zurück. Doch der Wiedereinstieg ist nicht immer leicht: Rund zwei Drittel der Beschäftigten kennen das Post-Holiday-Syndrom: Antriebslosigkeit, volles E-Mail-Postfach und die Sehnsucht zurück nach dem Urlaubsparadies. Die gute Nachricht? Dieses Stimmungstief hält meist nur wenige Tage an.
Resilienzexpertin Petra Kruppenbacher empfiehlt: Planen Sie den Wiedereinstieg idealerweise ab Mittwoch oder Donnerstag, schaffen Sie bewusst Pufferzeiten und dosieren Sie Ihre angesammelten Aufgaben. Lesen Sie alle sechs Strategien und weitere wertvolle Tipps für Führungskräfte und Teams in unserem Artikel.
Der bevorstehende Herbst ist ideal, um neue Impulse zu setzen und mit INQA durchzustarten. INQA-Coaching unterstützt KMU dabei, zukunftsfähig zu werden, moderne Prozesse zu etablieren und die Digitalisierung erfolgreich zu meistern – mit 80-prozentiger Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Lassen Sie sich von erfolgreichen Unternehmen inspirieren: In unseren INQA-Coaching-Praxisbeispielen berichten Betriebe von ihren Erfolgsgeschichten und zeigen, wie das Coaching ihnen konkret geholfen hat.
Über die INQA-Coaching-Karte finden Sie schnell professionelle Beratung in Ihrer Region und erhalten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen. Gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen zukunftsfähig.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start nach dem Urlaub!
Ihr INQA-Team
PS: Vom 15. bis 28. September 2025 finden bundesweit die Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ statt. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die passenden Angebote in Ihrer Region.