Wenn Sie den Newsletter nicht oder nicht vollständig sehen, klicken Sie bitte hier
Liebe Leser*innen,

Sie suchen Fachkräfte oder wollen Ihre Mitarbeitenden besser im Betrieb halten? Dann aufgepasst, denn überall in Deutschland entstehen Tag für Tag innovative Lösungen für die Fachkräftesicherung. Die INQA-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen" vom 15. bis 28. September rücken genau diese innovativen Ansätze in den Fokus. 

Das Angebot kann sich sehen lassen: Ob Personalgewinnung, Weiterbildung oder Integration internationaler Fachkräfte – Konferenzen, Workshops, Beratungsangebote und Aktionstage bieten Ihnen konkrete Impulse für Ihr Unternehmen. 

Gerade bei solchen tiefgreifenden Herausforderungen helfen auch Netzwerke dabei, KMU zu unterstützen. Das INQA-Netzwerkbüro bringt Unternehmen, Netzwerke und Arbeitsmarktakteure miteinander ins Gespräch – denn gemeinsam entstehen die besten Ideen. 

Machen Sie bei den Aktionswochen mit und nutzen Sie diese Chance! Filtern Sie im Kalender auf inqa.de einfach nach den passenden Veranstaltungen in Ihrer Region - es gibt fast 500 Angebote. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und öffentlich zugänglich – perfekt, um sich zu vernetzen und den eigenen Horizont zu erweitern. 

Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren! 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

Ihr INQA-Team 

493
An so vielen Veranstaltungen können Sie während der Aktionswochen bis zum 28. September bundesweit teilnehmen. Von Workshops zur Digitalisierung bis hin zu Beratungsangeboten für internationale Fachkräfte – bundesweit öffnen Unternehmen und Netzwerke ihre Türen für den Erfahrungsaustausch. 
Fachkräftesicherung: Wie Sie Geflüchtete für eine Lehre begeistern
Mit di­esen sieben Argumenten können Sie junge Geflüchtete von den Vorteilen einer Lehre überzeugen und so den Berufseinstieg erleichtern.
Aus der Netzwerkpraxis: Bildung und Arbeit vernetzen
Ob Abschlussprojekte, Praktika, Unternehmensbesuche oder Gastvorträge – das Netzwerk EduHub Trier bringt Unternehmen und angehende Fachkräfte über eine innovative Plattform zusammen.
Mit KI Weiterbildung einfacher und effizienter gestalten
KI-Experte Stefan Licht erklärt, wie Künstliche Intelligenz es ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse von Lernenden einzugehen.
Veranstaltungen
 
23. September
2025
 
Ort Online
Event startet um 9:00 - 9:45
Mehr Informationen Calendar
Veröffentlichungen
Fachkräfte sichern – Empfehlungen für die betriebliche Praxis
 
Netzwerkarbeit kompakt: Engagement in Netzwerken fördern
 
Folgen Sie INQA
INQA auf LinkedIn

INQA Logo
 
© 2025 Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin