Wenn Sie den Newsletter nicht oder nicht vollständig sehen, klicken Sie bitte hier
Liebe Leser*innen,

Wissen ist das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch wie stellen Sie sicher, dass dieses wertvolle Know-how nicht verloren geht, wenn Mitarbeitende den Betrieb verlassen oder die Rente kurz bevor steht?

Die Karl Eck GmbH zeigt, wie es funktionieren kann: Der Heidelberger Malerbetrieb bewahrt dank INQA-Coaching das Wissen ausscheidender Mitarbeitender durch Video-Tutorials und ein neu gestaltetes Intranet mit Anleitungen, Arbeitsabläufen und Kontaktdaten. Ein starkes Beispiel dafür, wie die Übergabe an nachfolgende Mitarbeitende und Digitalisierung Hand in Hand gehen. Sie möchten ebenfalls von INQA-Coaching profitieren? Dann informieren Sie sich jetzt.

Wenn es um den demografischen Wandel geht, finden Sie in unserem Beitrag „Wie Unternehmen dem demografischen Wandel begegnen können" konkrete Werkzeuge, wie Sie frühzeitig gegensteuern und gestalten können. Mit der Altersstrukturanalyse können Sie beispielsweise Bedarfe in Ihrem Betrieb erkennen und anschließend die richtigen Maßnahmen ergreifen, um altersgemischte Teams optimal zu fördern.

Ihr INQA-Team

82 %
So stark steigert ein professioneller Onboarding-Prozess die Wahrscheinlichkeit, dass neue Mitarbeitende über das erste Jahr hinaus im Unternehmen bleiben. Wissenstransfer von Anfang an zahlt sich aus!
Wis­sen tei­len dank IN­QA-Coa­ching: Holz­zen­trum Bir­len­bach
Regelmäßige Kommunikations-kreise in sechs verschiedenen Teams sorgen für besseren Informationsfluss und mehr Mitsprache der Beschäftigten. Lesen Sie hier, wie die Karl Birlenbach GmbH ihre interne Kommunikation und Wissens-vermittlung grundlegend verbessert hat.
In­ter­na­tio­na­le Fach­kräf­te er­folg­reich in­te­grie­ren: Lieb­lings­Bar di­gi­ta­li­siert On­boar­ding
Agile Projektmethoden und flache Hierarchien ermöglichen es internationalen Nachwuchskräften, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich schneller in die deutsche Arbeitskultur zu integrieren.
Ar­beitspro­zes­se op­ti­miert: So un­ter­stütz­te IN­QA-Coa­ching Me­tall­bau Frö­bel bei der Di­gi­ta­li­sie­rung
Die Fröbel Metal Specialists GmbH hat mit INQA-Coaching ihre internen Prozesse optimiert: Eine digitale App für die Ressourcen-planung, ein neues Mentoring-Programm zur Unterstützung Auszubildender und ein Wiki, das wertvolles Fachwissen dokumentiert.
Veranstaltungen
 
24. November
2025
 
Ort Online
Event startet um 12:00 - 12:45
Mehr Informationen Calendar
 
26. November
2025
 
Ort Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH, Tuchmacherstr. 47, 14482 Potsdam
Event startet um 10:00 - 15:30
Mehr Informationen Calendar
Veröffentlichungen
In Ar­beit - Tipps und
Pra­xis­bei­spie­le für ei­ne er­folg­rei­che Fach­kräf­te­si­che­rung im de­mo­gra­fi­schen Wan­del
 
IN­QA-Check
Wis­sen & Kom­pe­tenz
 
Folgen Sie INQA
INQA auf LinkedIn

INQA Logo
 
© 2025 Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin